Hallo,
mein Name ist Christian und ihr seit auf meiner Webseite www.hh-taxi.de gelandet. Diese Webseite gibt es schon seit einiger Zeit, mein Freund und Webmaster Stefan „stez“ hat aber im Juli 07 das Design und den Content noch einmal komplett überarbeitet. Für seine Mühe und auch für seine Idee einen Taxi Blog für Hamburg zu schreiben werde ich noch einige Caipis im Mr. Kebab ausgeben müssen :-)
Ich möchte kurz was über meine Taxi Karriere erzählen :
Im März 1993 habe ich meinen P.-Schein gemacht. Ich wollte auf der Taxi flexibel Geld für mein Studium verdienen. Den Sommer 93 über habe ich für Blitz Taxi (61 10 61) gefahren.
Der Blitz fusionierte im Herbst 93 mit dem Wandsbeker (68 68 68) zu der bis heute existierenden Funkvermittlung Taxi Hamburg (66 66 66).
Weil das Geschäft in den Jahren danach schleichend schlechter wurde und die Kunden in Scharen zur Konkurrenz abwanderten fuhr ich ab März 97 beim Hansafunk (211 211).
Ende 1999 brach ich mein Studium ab. Das Taxifahren beim Hansa war lukrativ und das Verhältnis zwischen Unternehmer und Fahrer oftmals freundschaftlich.
Im Sommer 2002 wechselte ich in die Tagschicht, die Euroeinführung hatte das Nachtgeschäft nachhaltig einbrechen lassen. Von 2002 bis 2004 fuhr ich bei verschiedenen Unternehmern, im Gewerbe hatte ich einiges verändert. Die 50% Umsatzbeteiligung war gekippt worden, Fahrer, die nur 5 Tage arbeiten wollten, wurden ersetzt durch neue und hochmotivierte Kollegen, die 6 – 7 Schichten pro Woche! arbeiten wollten. Die Konkurrenzsituation beim Hansa war schwierig, es gab mehr Fahrer, die tagsüber fahren wollten, als freie Schichten. Da dämmerte mir langsam das die guten Zeiten für Fahrer im Taxengewerbe vorbei sind.
Anfang 2005 machte ich mich selbständig, zur Überraschung einiger Kollegen ohne Funkanbindung. So bin ich nun im dritten Jahr mit meiner eigenen Droschke unterwegs.
Ausführliche Details zum Taxengewerbe, zum Hansa und zur Gesamtsituation in Hamburg werden hier folgen.
Gruß an alle C.L.