Buchtip : Karen Duve – Taxi
Letzte Woche drückte mir jemand o.g. Buch in die Hand. Dort geht es um eine Kollegin, die von 1984 bis 1990 in Hamburg Nachtschichten auf der Taxi gefahren ist. Mir gefällt dieses Buch außerordentlich gut. Es beschreibt relativ wirklichkeitsnah den Alltag auf der Droschke und überzeichnet gnadenlos Situationen mit Kunden und Kollegen.
Hier zwei Zitate :
Ich stand als erstes Taxi am Flughafen und versuchte durch bloße Willenskraft die elegant gekleidete Frau mit dem kleinen Koffer dazu zu bewegen, langsamer zu gehen, damit der schwitzende dicke Mann hinter ihr sie überholen konnte und er es sein würde, der bei mir einstieg. Elegante Frauen, die mit kleinen Koffern vom Flughafen kamen, fuhren mit 85%iger Wahrscheinlichkeit nach Eppendorf. Also eine Schrotttour für zwölf achtzig.
„Man müsste eine Schule für Fahrgäste einrichten“, sagte Taximörder, „wo die lernen wie sie sich im Taxi zu benehmen haben. Vielleicht mach ich mal eine auf.“
„Was willst du denen denn beibringen, außer dass sie das Maul halten sollen“, fragte Dietrich.