Fragen eines Lesers / für Boris.
Was muss man alles machen um sich selbstständig als Taxifahrer zu machen?
Ich habe 2001 einen Vorbereitungskursus für die Fachkundeprüfung beim Taxenverband LPVG besucht. 6 Wochen lang wurden wir zwei Nachmittage pro Woche in rechtlichen Fragen, Vorschriften und Buchhaltung auf die Prüfung bei der Handelskammer vorbereitet. Gekostet hat das damals ca. 600 DM. Die Prüfung selber besteht aus zwei Teilen a`60 Minuten schriftlich, wer über 80% richtig hat, dem wird der mündliche Prüfungsteil (ebenfalls 60 Minuten) erlassen.
Anschließend kann man bei der BSU eine Konzession beantragen. Dazu benötigt man Unbedenklichkeitserklärungen der Krankenkasse, des Finanzamtes und der BG für Fahrzeughaltungen. Ein erweitertes Führungszeugnis, z.Z. 2250 € Eigenkapital und eine Vermögensaufstellung der Bank.
Nach ca. 6 Wochen bekommt man dann eine Konzessionszusage und kann sich dann um ein Fahrzeug und die entsprechende Ausstattung kümmern. Man braucht z.B. ein Taxameter mit dem Tarif für Hamburg, eine spezielle Taxi Alarmanlage, ein Dachzeichen, Quittungsblocks, und ein Unternehmerschild. Mit der Zusage kann man dann einen Gewerbeschein beantragen.
Weitere ca. 2 Wochen später geht man dann mit den Papieren zur BSU und lässt die Daten seines Fahrzeugs in die Konzession eintragen. Die Konzession gibt es bei Erstantrag nur für zwei Jahre, erst bei Folgeanträgen kann man dann max. auf 5 Jahre verlängern. Erst mit der Konzession in den Händen hat man die Möglichkeit sein Taxameter eichen zu lassen und erst dann kann der Wagen nach BO Kraft beim Tüv als Taxi abgenommen werden. Zuletzt steht dann in einem neuen Fahrzeugschein der Zusatz Taxi.
Wie viel verdienst du denn pro Tag ?
Diese Frage möchte und kann ich pauschal nicht beantworten.
Jeder Taxenunternehmer hat seine monatlichen Fixkosten, variablen Kosten sowie Sozialkosten. Die Gesamtkosten bewegen sich je nach Betriebstyp (Wagen bezahlt oder noch in der Finanzierung / Funk oder ohne Funk) zwischen 1200 und 2500 € pro Monat.
Setzt man dagegen nachfolgende Stundenumsätze kann sich jeder ausrechnen wie viel Stunden pro Monat zu arbeiten sind um Kosten einzufahren und einen für sich angemessen Gewinn zu erwirtschaften. Eine funklose Taxi fährt einen Stundenumsatz von 12 €, eine Funktaxi (Autoruf / Wandsbeker / Das Taxi /) von 14 € und die Kollegen vom Hansa Funk (211 211) fahren 20 €. Fast alle Kollegen, die ich kenne, arbeiten um die 250 Stunden pro Monat um klar zukommen.
Gruß C.L.