Infos zur Taxischein Verlängerung

On November 16, 2008, in About, Tagschicht, by C.L.

Ende 2008 war es bei mir wieder soweit. Alle 5 Jahre muss ein Taxifahrer seinen Personenbeförderungsschein verlängern lassen. Dazu sind mittlerweile nur noch zwei Wege nötig. Früher war ich als erstes beim Ortsamt und habe ein erweitertes Führungszeugnis beantragt. Das macht seit einiger Zeit die zuständige Behörde im Brackdamm selber.
Nun ist also so, dass man zuerst einen Betriebsarzt für Arbeitsmedizin aufsucht, der die nötigen Untersuchungen macht. Ich gehe zu Dr. Bandomer in den Mühlenkamp. Dieser fertigt ein amtsärtzliches Gutachten und ein augenärtzliches Gutachten an. Wichtig ist es zu wissen, dass man in der Regel bei einem Betriebsarzt auch die Augenuntersuchung machen kann und dafür nicht extra zu einem Augenarzt gehen muss.
Mit diesen Unterlagen stellt man beim LBV Hamburg einen Antrag zur Verlängerung des P-Scheins. Diese beantragen ein erweitertes Führungszeugnis d.h. inkl. einem Auszug aus dem Verkehrszentralregister.
Es wird empfohlen 4 Wochen vor Ablauf des Taxischeins seinen Antrag zu stellen. Danach ist man zwar insgesamt um 125 € ärmer, hat aber wieder für die nächsten fünf Jahre seine Ruhe.

Gruß C.L.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Comment spam protected by SpamBam