Taxifahren in Hamburg – manchmal doch noch eine Freude
Nachdem ich über die Ostertage nicht gearbeitet habe und auch noch für 3 Tage an der Ostseeküste in Warnemünde war, bin ich entspannt und guter Dinge wieder in die Droschke gestiegen.
Tatsächlich scheint das innere Gleichgewicht eine Rolle dabei zu spielen, ob der Straßenverkehr und die Kundschaft nervt, oder ob alles locker von der Hand geht. Ich hatte jede Menge kurzweiliger Unterhaltungen, durchaus gute Touren zwischen 20 und 35 €, alle Fahrgäste waren freundlich und wohl auch wegen dem Wetter umgänglich.
Ich hatte jemanden im Wagen, dessen Beruf Teetester ist, ich zeigte einer Kundin die Hafencity, die diese kleine Stadtrundfahrt mit einem guten Trinkgeld belohnte. Ich hatte Schweden im Auto, die in Hamburg ein Rennpferd verkauft haben und auch bei der Frage, ob es denn in Altona eine gute Cocktailbar geben würde steuerte ich zielsicher eine gute Location an.
Auch habe ich feststellen dürfen, dass die Wirtschaftskrise bei mir eigentlich nicht angekommen ist. Ich wurde nämlich ganz konkret gefragt, ob und um wie viel mein Geschäft 2009 rückläufig sei ? Mein Umsatz hat sich im Vergleich zu 2008 bislang um 2% verschlechtert, was aber durch die deutlich günstigeren Dieselpreise nicht ins Gewicht fällt. 2008 kostete der Liter Diesel im Schnitt 1,33 €, 2009 nur noch 1,05 €.
Mal gucken wie lange dieses positive Umfeld anhält ?
Gruß C.L.