Kleine Freuden…

On Juni 17, 2009, in Tagschicht, by C.L.

Ich bin ja nun im fünften Jahr mit einer Taxi ohne Funkanbindung in Hamburg unterwegs. Die Vergangenheit hat gezeigt, das einzig die Wagen der Hansa Funktaxi e.G. (211 211) noch einigermaßen mit Funktouren versorgt werden. Diesen Umstand lässt sich die Zentrale durch Gebühren und Nachzahlungen allerdings seit Ewigkeiten teuer bezahlen.
Andere Funktaxen stehen den ganzen Tag fast genauso lange rum wie ich. Und ob man jetzt nach 45 oder 52 Minuten Wartezeit eine Fahrt bekommt, ist dann letztlich auch egal.
Seit Juni ist offenbar aber selbst beim Hansa Sand im Getriebe. Die Wagen stehen vor allem am Nachmittag auch richtig lange rum. Umso mehr freut es mich, wenn ich als funklose Taxi von hinten an den Posten fahre und trotzdem noch vor den Hansa Funktaxen wieder abfahre.
Wie das geht ???
An fast allen Posten gibt es eine grüne Rufsäule, den sog. Mini. Der Kunde kann dort anrufen (Nummer der Rufsäule steht vorne drauf) und spricht direkt mit dem Taxifahrer, ohne den Zwischenschritt eine Funkzentrale zu kontaktieren. Dafür braucht man aber eine Berechtigungsmarke (klebt oben mittig im Heckfenster), die man beim Autoruf (441011) für monatlich 17 € erwerben kann. Da der Autoruf aber der natürliche Feind des Hansafunks ist, hat man beim Hansa immer wieder darauf gedrängt, die Unternehmer mögen die Verträge für die Berechtigungsmarke zu kündigen. Man will den Feind nicht auch noch mit Gebühren satt machen.
So haben die Hansawagen bis auf wenige Ausnahmen keine Marke mehr. Denn alle wissen der Vorstand führt, die Genossen folgen. Kleiner Insider am Rande :-)

Diese Woche habe ich bereits dreimal innerhalb von weniger als 5 Minuten eine Tour bekommen, weil die Taxen vor mir nicht an den Mini gehen dürften. Heute Nachmittag stand ich als 7. Taxi am Posten und alle 6 Hansis vor mir waren ohne Marke. Nach 5 Minuten klingelt es, ich gehe ran, bekomme die Adresse angesagt und düse weiter. Eine Graupe überholt die Elite, ein schönes Gefühl.

Gruß C.L.

 

2 Responses to Kleine Freuden…

  1. Michael sagt:

    Zitat „monatlich 17 € erwerben kann. Da der Autoruf aber der natürliche Feind des Hansafunks ist, hat man beim Hansa immer wieder darauf gedrängt, die Unternehmer mögen die Verträge für die Berechtigungsmarke zu kündigen. Man will den Feind nicht auch noch mit Gebühren satt machen“

    War ziemlich unklug, 17 € sind nicht viel. Gut für Dich!

  2. Seit einem Jahr fahren auch wir ohne Funk. Der Umsatz ist aufgrund der in langen Jahren erworbenen In und Ausländischen Stammkundschaft der gleiche. Nur ist es ein ruhigeres Arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Comment spam protected by SpamBam