Heute wieder 2 € Jobber gewesen

On September 10, 2009, in Tagschicht, by C.L.

Grundsätzlich würde ich mir wünschen in einer Tagschicht Umsätze zwischen 150 und 200 € in zehn Arbeitsstunden einfahren zu können. Das ist leider in Hamburg nicht möglich, weil wir ein behördlich gewolltes massives Überangebot an Taxen haben. So muss ich mich normalerweise mit Einnahmen zwischen 100 und 150 € begnügen. Meine persönliche Schmerzgrenze liegt bei 125 €, fahre ich nicht wenigstens die ein, ist die Stimmung in der Regel im Eimer. Denn Taxifahren ist nicht mein Hobby, sondern damit muss ich meinen Lebensunterhalt verdienen.

Durch die Kombination Wirtschaftskrise und Sommerferien in Deutschland können die Einnahmen aktuell erheblich weiter nach unten durchsacken.

Am letzten Montag habe ich in 9,5 Stunden inkl. Trinkgeld 83,20 € umgesetzt. Von den 9,5 Stunden habe ich 1,45 Stunden Fahrgäste gefahren, die restlichen 7,45 Stunden habe ich mit Warten am Posten oder Anfahrten zum Posten verbacht.

Auch stelle ich mir die Frage, warum ich überhaupt noch am Flughafen fahre ? Dort würde man zumindest ab und an mal eine etwas lukrativere Fahrt erwarten. Immerhin zahlen wir seit drei Jahren 50 Cent pro Tour und warten mindestens 60 Minuten auf einen Kunden. Wir sollen Kreditkartenleser im Fahrzeug bereithalten und zahlen ganz allein eine saftige Provision für die Abrechnung. Seit dem Start der S-Bahn im Dezember 2009 und der besagten Wirtschaftskrise ist die Tourenqualität am Flughafen locker um 25% eingebrochen. Fahrten um die 15 € gibt es überall, fraglich ist, ob man dafür zahlen sollte ?

Naja und vom Trinkgeld braucht man aktuell wirklich gar nicht mehr zu reden. Während sonst 10-15% vom Fahrpreis üblich waren wird heute fast immer auf den nächsten Euro aufgerundet. 4,90 € – Beleg über 5€…

Obwohl Jammern bei den Kutschern die Regel ist, kann man aktuell ganz sicher behaupten, dass das Taxifahren so überhaupt keinen Spaß mehr macht. So erzählte mir erst die Tage ein Kollege, er habe im Juli 2009 1500 € weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das entspricht einem Umsatzrückgang von unglaublichen 40%. Auch bei mir deutet sich ein Umsatzrückgang von 15% für das III.Quartal 2009 an. Bei schon lange viel zu niedrigen Stundenumsätzen eine grenzwertige Situation.

Wenn mir zudem Kunden aus anderen Branchen erzählen perspektivisch wird die Wirtschaft frühestens im III. Quartal 2010 wieder anspringen können wir uns bis auf weiteres auf ganz harte Zeiten einstellen.

Gruß C.L.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Comment spam protected by SpamBam