Kobereien am Flughafen Hamburg
Nun hat sich also die Mopo einer Taxenproblematik angenommen, die mindestens solange existiert, wie ich den P. Schein habe.
Einige besonders schlaue Taxler wollen nicht 1-3 Stunden in der Schlange stehen, sie parken ihre Taxen im Parkhaus und sprechen im Terminal vermeidliche Kunden an. Sie haben keine langen Wartezeiten, zahlen nichts an den Flughafen und das beste ist, ihr Verhalten wird seit JAHREN geduldet. Weder die Flughafen GmbH, noch die BSU sieht sich in der Pflicht zum Schutz der ehrlichen und korrekten Kollegen diesem Treiben ein Ende zu setzen. Angeblich sollen dort sogar Ex Taxifahrer mitmischen, die ein Ex Taxi fahren. Das ist zwar auch hellelfenbein lackiert, hat aber weder Dachschild, noch eine gültige Konzession und ist nicht einmal als Taxi versichert. Bereits vor einigen Jahren haben Fahrer versucht diese illegalen Handlungen zu dokumentieren, umfangreiches Beweismaterial ist bei der BSU eingegangen, allerdings ohne Konsequenzen.
In einigen Leserbriefen zu diesem Thema sehe ich das Teile der Kundschaft dieses Verhalten nicht einmal für ein Kavaliersdelikt halten, sondern sogar noch der besondere Service gelobt wird. Wie blöd sind unsere Kunden eigentlich ?
Ich habe eine Konzession für meine Taxi erhalten, den Wagen richtig teuer als Taxi versichert, ein Kassenbuch- und Fahrtenbuch zu führen, pünktlich meine Umsatz- und Einkommenssteuer zu bezahlen und ich zahle sogar Geld für das Warten am Flughafen.
Das Personenbeförderungsgesetz sagt eindeutig man hat am Taxistand auf Kundschaft zu warten und eben nicht, wo es einem beliebt, und man darf keine Kunden anlocken bzw. ansprechen.
Die Koberer sacken jeden Tag min. denselben Umsatz wie ich ein, zahlen keine Steuern darauf und verteilen wertlose bzw. falsche Quittungen. Ich bezeichne so was als Diebstahl und bin der Meinung wieder einmal hat sich die BSU durch ihre Selbstgefälligkeit bis auf die Knochen blamiert.
Gruß C.L.
Kundendiebstahl siehe auch:
http://cab-log.blogspot.com/2009/11/rauber-und-diebe.html