HH-taxi im TV

On Dezember 16, 2009, in Tagschicht, by C.L.

Anfang Dezember bekam ich einen Anruf, ob ich Lust hätte für einen NTV Bericht vier Navigationsgeräte zu testen. Es handelte sich um Geräte, die Computerbild in der Ausgabe vom 03.12.2009 gestestet hat.
Ich konnte jedes Gerät eine knappe Stunde ausprobieren und fand insgesamt gesehen bieten diese Geräte im Preissegment zwischen 200 und 300 Euro eine ganze Menge. Mein Favorit war das Falk F12 3. Edition, weil es Routen und Alternativrouten sehr schnell berechnete, eine schicke Kartendarstellung hatte, und weil Gerät und Halterung mittels eines Magneten befestigt werden.

Hier nun der NTV Bericht. Gedreht bei schönsten Sonnenschein im Dezember.
Und der Computerbild Test der vier Navigationsgeräte

Gruß C.L.

 

Stundenumsatz bei 100% Auslastung

On Dezember 1, 2009, in Aktuell, Tagschicht, by C.L.

Heute hatte ich einen Spezialauftrag, auf den ich die Tage noch genauer angehen werden. Ich sollte mit einem Team des Senders NTV Navigationsgeräte in der Praxis antesten. Als Bezahlung habe ich vorgeschlagen einfach das Taxameter mitlaufen zu lassen. Insgesamt sind wir vier Stunden in Hamburg unterwegs gewesen, habe Wartezeiten produziert und sind durch diverse kniffelige Stadtteile gefahren. Am Ende hatten wir 94,20 € auf der Uhr bei 100% Auslastung. Das entspricht einen Stundenumsatz von 23,55 €. Daraus mag jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Nicht eben viel, auch wenn ich zugeben muss das diese Fahrt wirklich Spaß gemacht hat und mal etwas anders war.

Gruß C.L.

 

Kontrolle am Flughafen

On Dezember 1, 2009, in Aktuell, Flughafen, Tagschicht, by C.L.

Montag morgen um kurz nach 9 Uhr wurde der Taxenspeicher am Flughafen komplett abgeriegelt. Mindestens 50 Polizisten kontrollierten Hunderte von Taxen. Auch Mitarbeiter der BSU waren vor Ort. Überprüft wurde die Vollständigkeit der Dokumente und die spezifische Ausstattung der Fahrzeuge. Mich hat das nicht weiter gestört. Gewundert hat mich allerdings, dass man uns kontrolliert, wo doch erst eine Woche vorher die Hamburger Morgenpost auf Unregelmäßigkeiten beim Ansprechen und Anlocken der Kunden im Terminal durch Taxifahrer hingewiesen hat.

Gruß C.L

Tagged with:  

Geknechtete Fahrer, dreiste Unternehmer

On Dezember 1, 2009, in About, by C.L.

Unglaublich was mir am Posten so alles erzählt wird. Vor allem wenn es um die geforderten Umsätze geht, die ein Unternehmer mittlerweile von seinem Angestellten sehen will.
Ein Fahrer mit einem Touran ohne Funk erzählte mir er müsse monatlich 4500 € auf die Uhr fahren. Sein Unternehmer gehört mit zur Zeit ca. 50 Taxen zu den größeren Betrieben in Hamburg. Als Alleinfahrer muss er mindestens 300 Stunden im Monat arbeiten (und schreibt sicher genau wie auch andere Fahrer jeden Tag 8 Stunden Lenkzeit auf den Schichtzettel).
Ein anderer Fahrer, der beim noblen Hansafunk seine Brötchen verdient, ist von seinem Unternehmer aufgefordert worden zukünftig doch bitte 1400 € Umsatz in der Woche zu machen. Da das mit 5 Schichten garantiert nicht zu schaffen ist, soll der Kollege zukünftig selbstverständlich 6 Schichten fahren.

Ich sehe genau hier eines der Hauptprobleme im Gewerbe. Miese Auslastung erfordert massiven Zeiteinsatz, der allerdings beim Angestellten gesetzlich verboten ist. Mein Wissensstand ist, dass angestellte Taxifahrer max. 6×8 = 48 Stunden in der Woche arbeiten dürfen. Ich könnte mich aus Spaß ja mal bewerben und dem Unternehmer vorschlagen ich arbeite werktags von 8 Uhr bis 16 Uhr. In Hamburg würde mich niemand einstellen…
Wer schützt vor allen die Kunden vor total übermüdeten Kutschern, die mal wieder 16 Stunden auf dem Bock gesessen haben ?

Gruß C.L.

Tagged with: