Geknechtete Fahrer, dreiste Unternehmer

On Dezember 1, 2009, in About, by C.L.

Unglaublich was mir am Posten so alles erzählt wird. Vor allem wenn es um die geforderten Umsätze geht, die ein Unternehmer mittlerweile von seinem Angestellten sehen will.
Ein Fahrer mit einem Touran ohne Funk erzählte mir er müsse monatlich 4500 € auf die Uhr fahren. Sein Unternehmer gehört mit zur Zeit ca. 50 Taxen zu den größeren Betrieben in Hamburg. Als Alleinfahrer muss er mindestens 300 Stunden im Monat arbeiten (und schreibt sicher genau wie auch andere Fahrer jeden Tag 8 Stunden Lenkzeit auf den Schichtzettel).
Ein anderer Fahrer, der beim noblen Hansafunk seine Brötchen verdient, ist von seinem Unternehmer aufgefordert worden zukünftig doch bitte 1400 € Umsatz in der Woche zu machen. Da das mit 5 Schichten garantiert nicht zu schaffen ist, soll der Kollege zukünftig selbstverständlich 6 Schichten fahren.

Ich sehe genau hier eines der Hauptprobleme im Gewerbe. Miese Auslastung erfordert massiven Zeiteinsatz, der allerdings beim Angestellten gesetzlich verboten ist. Mein Wissensstand ist, dass angestellte Taxifahrer max. 6×8 = 48 Stunden in der Woche arbeiten dürfen. Ich könnte mich aus Spaß ja mal bewerben und dem Unternehmer vorschlagen ich arbeite werktags von 8 Uhr bis 16 Uhr. In Hamburg würde mich niemand einstellen…
Wer schützt vor allen die Kunden vor total übermüdeten Kutschern, die mal wieder 16 Stunden auf dem Bock gesessen haben ?

Gruß C.L.

Tagged with:  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Comment spam protected by SpamBam