Jetzt reicht es aber wirklich

On Oktober 27, 2010, in Aktuell, Tagschicht, by C.L.

Minitaxen zum Dumpingpreis

Heute war an den Posten und im Taxiforum ja mal wieder richtig Stimmung. Während bereits die Ankündigung von Taxen mit einem Umweltsiegel auf Unmut gestoßen war, war heute in der Hamburger Morgenpost zu lesen, das ab 2011 Kleintaxen unterhalb des jetzigen Tarifes zum Einsatz kommen sollen.

Da frage nicht nur ich mich, in welchem luftleeren Raum sich Behörde und selbsternannte Gewerbevertreter den nun wieder getroffen haben um sich mit Sachen zu beschäftigen, die mit der Realität auf der Straße absolut nichts zu tun haben ?

In der Mopo kann man lesen, dass das Taxengewerbe sein grünes Herz entdeckt hätte. Lächerlich, Zentralenchefs wie Herr Möller und seine Souffleuse wollen die Tarifpflicht aufweichen um den ruinösen Wettbewerb weiter zu verschärfen. Da kommt der Deckmantel Öko gerade recht.

In jeden Dilemma liegt aber auch eine Chance. Wenn wir ab Januar 2011 Umwelttaxen, Minitaxen und Car2go auf der Straße haben, könnte es im Taxengewerbe sehr schnell zugehen, wie Anfang der 80`Jahre in der Hafenstraße. Denn wenn es um unsere Existenz geht können bellende Hunde ganz schnell beißen.

Gruß C.L.

Dazu auch ein paar Beiträge aus dem Taxiforum

 

2 Responses to Jetzt reicht es aber wirklich

  1. C.L. sagt:

    Hallo zufälliger Leser,
    danke für deine Einschätzung und deinen Kommentar. Du hast recht.

    Ich habe zum Glück ein ausgefülltes Leben, was nicht nur aus Taxifahren besteht. Familie, Freunde, ein paar Interessen, alles soweit im Lot. Zum Taxenblog passt aber ein Kommentar zum Film „Machete“ oder Fotos meiner Tochter eher weniger, oder ?

    Wenn es um die Situation der Taxenunternehmer gerade in einer Stadt wie Hamburg geht, komme ich nicht umhin, aufzuschreiben, wie es hier aussieht. Wenn man den Eindruck hat meiner Zunft wird grundsätzlich in die Kniekehle getreten, muss ich das Kommunizieren.

    C.L.

  2. Frankfurts Finest sagt:

    Moin Digga,

    hab Deinen Blog mal quergelesen.

    Du magst in weiten Teilen recht haben und ich finde es schon erschreckend wie eine solche Dienstleistung missachtet wird – ich nutze relativ häufig Taxen (bewusst keine „Mietwagen“) und bezahle dies auch angemessen (inkl. gutem Tip – mind. 10%). Nachdem ich auch div. andere Blogs zum Thema gelesen habe, muss ich feststellen, dass Deiner tendenziell eher negative Stimmung verbeitet. Will heißen Du postest (fast) nur über die negativen Seiten des Geschäfts.
    Deine Erfahrungen glaub ich Dir alle – nicht dass wir uns missverstehen!
    Ich weiß nur nicht, ob derart negative Berichte den Leser begeistern – Deine (Umsatz-) Not in allen Ehren! Wenn es wirklich so schlimm ist, wie Du schilderst, solltest Du echt den Job wechseln.
    Arbeite übrigens auch in einer Branche, in der man sich die „Kunden“ nicht aussuchen kann – Protect and Serve für unseren Staat. Und nein, ich bekomme für DIESEN Job nicht genügend Geld – eigentlich. Habe mir meinen Job ausgesucht und stehe (aus Überzeugung) dazu – mit allen beschissenen Seiten.
    Hier und da gibt es auch zufriedene Kunden, die das auch kundtun – davon lebe ich zum Teil.
    Würde mir nur wünschen, dass Du Deinen (ansonsten lesenswerten Blog) ein wenig positiver gestalten würdest – wir haben (fast) alle mit mieser Scheiße zu kämpfen.
    Weniger Groll (auch berechtigter) über den Tag macht defenitiv ein entspannteres (und zufriedeneres) Leben.

    Greez,

    ein eher zufälliger Leser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Comment spam protected by SpamBam