Am 26.11.2010 die Innenstadt zuparken ?

On November 7, 2010, in Tagschicht, by C.L.

Hallo liebe Leser,
ich war in der letzten Woche nicht ganz fit, und somit auch nur wenig auf der Straße. Weiterhin wird aber hitzig über die „Dumping Taxen“ und über zwei unterschiedliche Tarife diskutiert. Nun habe ich gelesen, dass es am Freitag, den 26.11.2010, ein Treffen der Verbände, Zentralen, HK und BSU zu diesem Thema geben soll.
Dieser Freitag wäre eine Chance ein Zeichen zu setzten. Und zwar mit hunderten von Taxen.

Während sich die Kollegen über jede Menge Ungerechtigkeiten und Ungereimtheiten in unserem Gewerbe wundern und auch ärgern, hat die BSU nichts besseres zu tun, als sich unter dem Öko Deckmantel mit Blödsinn zu befassen. Wir brauchen in Hamburg keine Taxen, die für noch weniger Geld rumrollern. Unternehmer werden sicher keine 60 Stunden in einem Smart sitzen wollen, Fahrer wohl auch nicht. Der Autoruf sucht experimentierfreudige Mehrwagenunternehmer und verspricht eine Ermäßigung im Funkbeitrag, während normale Taxen ab 2011 mehr Beitrag bezahlen sollen. Die angedachte Konkurrenz im eigenen Haus kommt mir verdächtig bekannt vor. Viele Kollegen kennen das Dilemma bei der Vermittlung 211 zu 311. Im Schulungszentrum in der Kollaustraße soll womöglich ein weiterer Schwung von Langzeitarbeitslosen zu Taxifahrern ausgebildet werden, wo wir doch schon heute hauptsächlich rumstehen und warten. Und wo klar ist, das steuerehrliche Beschäftigungsverhältnisse im Taxengewerbe keinen nennenswerten Gewinn abwerfen. Schon wieder alles vergessen, was in den L&K Gutachten steht ?

Ich verstehe nicht, wie sich die BSU mit solchen Ideen ernsthaft beschäftigen kann ?
Wir brauchen auskömmliche Tarife, eine anständige Auslastung, neuwertige Fahrzeuge und fitte Taxler. Wir brauchen eine Einnahme, die erheblich höher sein müsste, als die paar Euros, die man seit einigen Jahren zusammenfährt. Die Idee der Dumping Taxen ist kontraproduktiv und verkennt in eklatanter Art und Weise den Ist – Zustand im Hamburger Taxengewerbe.

Sollte ein Verband, oder eine Einzelperson eine Demo am 26.11. anmelden werden ganz sicher viel mehr Kollegen als sonst vor Ort sein.

Bis die Tage C.L.

 

2 Responses to Am 26.11.2010 die Innenstadt zuparken ?

  1. Moin! Ich werde das Thema bei dir ebenfalls verfolgen.
    Was du über 60 Stunden im Smart sagst, kann ich nur unterstützen. Dieser Gedanke kam mir bereits, als die ersten Meldungen darüber durch die Presse gingen.
    Ich glaube auch nicht, daß Smarts bei den Kunden langfristig gut ankommen. Vielleicht bei jungen Leuten, aber der große Rest möchte für sein Fahrgeld auch angenehm befördert werden.

  2. Bernd sagt:

    Ich werde das Thema bei dir mal beobachten. Es könnte ja eine Art Versuchsballon sein, der dann lawinenartig auf ganz D übergreift.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Comment spam protected by SpamBam