Eine Geschichte für petrolheads
Hallo,
nachdem das III.Quartal im Grunde genommen tot langweilig in der Droschke war, habe ich vor ein paar Tagen doch noch was echt abgefahrenes erlebt. Am Flughafen steigt ein junger Mann ganz bewusst in meinen älteren Daimler, er steht nicht so auf Neuwagen. Zu glatt, zu langweilig. Wir plaudern auf der längeren Fahrt Richtung Stade über alte Ford Coupes mit Vinyldach und Traumwagen wie einen Dodge Charger.
Es stellt sich heraus, dass wir beide Mad Max Fans sind. Ich habe Teil 1 und 2 bestimmt 50x gesehen und finde das Low Budget Endzeit Roadmovie bis heute Weltklasse.
Mein Kunde allerdings hat es nicht damit bewenden lassen, die Dialoge auswendig zu lernen,
(„Das ist Candelini. Und Candelini möchte seine Hand wieder haben.“) er hat sich eine Sammlung der Mad Max Fahrzeuge gekauft, ersteigert, gebaut und zusammen geschraubt. So besitzt er einen Polizei Interceptor auf Basis eines Ford Taunus, einen schwarzen Interceptor mit Fake Blower auf Basis eines australischen Ford Falcons, sowie eine Kawasaki Z1000 MFP Jim Goose Replica.
Das war sicherlich im Jahr 2011 bislang mein geilstes Taxi Erlebnis. Danke Hxxxx.
Gruß an alle Mad Max Fans
C.L.
PS : Mercedes Benz hat natürlich auch V8 Motoren in die neuen und alten E-Klassen verbauen lassen. Das wäre mein persönlicher Taxitraum. Einen Mercedes V8 für die Kundschaft. Souveräne Kraft und Laufkultur auf höchsten Niveau. Für solche Spinnereien müssen sich die Geschäfte in Hamburg aber noch ein ganzes Stück entwickeln. Leider sind 95% der Taxikunden keine Autofreaks und wollen für eine Taxifahrt grundsätzlich so wenig wie irgend möglich bezahlen.