Neuigkeiten ???

On Februar 3, 2012, in Aktuell, Tagschicht, by C.L.

Ein paar Kollegen haben mich mittlerweile gefragt, warum ich schon länger hier nichts mehr geschrieben habe ? Die Frage ist berechtigt, wo doch das Gewerbe in Hamburg nicht zur Ruhe zu kommen scheint.

Zuletzt hatte ich einen Artikel für das Taxi-Magazin geschrieben, wo ich die Mühen und Kosten der Konzessionsverlängerung in Hamburg thematisiert habe. Es ist schon einigermaßen unverfroren, die Gebühren für diesen Verwaltungsakt um jährlich 20% zu erhöhen, und uns gleichzeitig mit Tariferhöhungen im Bereich 2-4% abzuspeisen.

Während viele Kollegen trotz eines exzessiven Stundeneinsatzes kaum einen akzeptablen Ertrag erwirtschaften, hat die Behörde 15 VW Phaeton Konzessionen genehmigt. Dabei ist es nicht wirklich schwer zu kalkulieren, dass sich solche Fahrzeuge, mit angestellten Fahrern besetzt, niemals rechnen können. Genauso bizarr die Intension eines 69 jährigen Taxiunternehmers in Hamburg, die Kunden mit einem Porsche Panamera befördern zu wollen. Liebhaberei ist ja ok, aber wirtschaftlich ist das nie im Leben.

Dazu die ewigen Diskussionen um Mytaxi. Die Zentralen sehen ihre Existenz durch diese Smartphone Applikation bedroht, ich selber könnte niemals allein mit einer handvoll Mytaxi Aufträge existieren. Popelige 10% meines Umsatzes erwirtschafte ich mit Mytaxi Touren, von Revolution keine Spur. Daher ist die ganze aufgeblähte Diskussion um ein paar Besteller, die von einer Telefonnummer auf die App. gewechselt haben, total überzogen und lächerlich.

Das neue Jahr ist gleich gestartet mit viel Ärger für die Mehrwagenunternehmer. So soll die gängige Praxis die Fahrer allein durch eine Umsatzbeteiligung zu entlohnen und exzessive Arbeitszeiten zu dulden (80 Stunden pro Woche), illegal sein. Auch dazu ein lesenswerter Artikel im Taxi Magazin.

Besonders die Diskussion um die zukünftige Fahrerentlohnung schlägt hohe Wellen. Bevor also eine neue S-Klasse bestellt wird, weil man meint, ohne MWU würden wieder goldene Zeiten anbrechen bitte ich eines zu bedenken : Jeder Vollzeit Taxifahrer, der in Hamburg seinen Job verliert kann sich mit minimalsten Aufwand selbständig machen. Der durch L&K angeschobene Umbau des Gewerbes in Richtung EWU wird somit fortgeführt, ohne das auch nur ein einziger Cent mehr erwirtschaftet wird.

Neuigkeiten im Gewerbe gibt es also reichlich, nur wirklich neues wird dabei wieder einmal nicht rauskommen.

Gruß an alle C.L.

Tagged with:  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Comment spam protected by SpamBam