Moin,
der Oktober war gekennzeichnet von einer Baustellendichte, die einfach unerträglich war. Das Nadelöhr auf der Zufahrt zum Flughafen, die Sackgasse im Maienweg, die Sperrung Bebelallee / Wilhelm Metzger Straße, die Situation im Heidenkampsweg und die Sackgasse im Nedderfeld. Ständig steht man besetzt, oder auch frei vor diesen Engpässen, verflucht die Hamburger Verkehrsplaner und natürlich unseren ungerechten Taxitarif. Die Kunden fragen mich ja sogar ohne Baustellen, was denn Hamburg für eine Ampelschaltung hat? „Sie fahren ja nur von einer roten Ampel zur nächsten.“ Ja Hamburg ist autofeindlich, das sieht man schon an so tollen Verkehrsplanungen wie der Umgestaltung der Eimsbütteler Chaussee.
Sicher habe ich Verständnis dafür, dass immer wieder mal auch an verkehrsreichen Knotenpunkten gebaut werden muss. Das solche Aktionen aber immer mein Geld kosten, weil im Stau stehen für den Kunden kostenlos sein muss, dafür habe ich seit Jahren kein Verständnis. Der Hamburger Taxitarif bleibt eine Zumutung für alle tagfahrenden Kollegen.
C.L.