Bitte recht freundlich / Achtung Kiste Flens
Guten Abend verehrte Leserinnen und Leser,
heute habe ich mich mal hingesetzt und die unzähligen Blitzermeldungen aus unserer Taxi Telegram Gruppe sortiert. Folgende Liste ergibt sich allein im August 2021 für Hamburg. Unglaublich wie hoch die Blitzerfrequenz aktuell ist. Dabei geht es wohl einmal mehr darum, Geld in die Staatskasse zu spülen und ebenso wird die Politik der kleinen Nadelstiche gegen den Individualverkehr konsequent fortgeführt.
Kleiner Exkurs: Die neuen Blitzeranhänger werden Enforcement Trailer genannt und aktuell hat Hamburg 12 davon in Betrieb. Der Stückpreis beträgt 160.000€, die sich sehr zügig amortisieren. Im August gingen die Trailer an folgenden Stellen ihrer Pflicht nach:
Rodigallee HH-LV 840
Bullenkoppel HH-LV 824
Eidelstedter Weg HH-LV 824
Carl-Cohn-Straße HH-LV 835
Bogenstraße HH-LV 832
Agnesstraße HH-LV 834
Öjendorfer Höhe HH-LV 833
Kantstraße HH-LV 839
Troplowitzstraße HH-LV 839
BAB A24 HH-LV 840
Hamburg plant die Anschaffung von acht weiteren „Lizenzen zum Gelddrucken“. Zusätzlich zu den 43 fest installierten Blitzern wurde mobil vor allen vor Schulen die Geschwindigkeit überwacht.
Erdkampsweg
Mühlenkamp
Foorthkamp
Eilbektal
Buxtehuder Straße
Schwanenwik
Dratelnstraße
Hohe-Schaar-Straße
Felix-Jud-Ring
Winsener Straße
Lehmweg
Bebelallee
Schanzenstraße
Hagenbekstraße
Kedenburgstraße
Trifftstraße
Hartwicusstraße
Alsterkrugchaussee
Agnesstraße
Hochrad
Vieloweg
Hummelsbütteler Hauptstraße
Waldörfer Straße
Tierparkallee
Osterkamp
Moorfleeter Deich
Lehmsaler Landstraße
Poppenbütteler Weg
Alphonsstraße
Oberaltenallee
Rathenaustraße
Bundesstraße
Bürgerweide
Farmsener Landstraße
Quedlinburger Weg
Haldesdorfer Straße
Oldesloer Straße
Dehnheide
Pulverhofsweg
39 mobile Blitzer wurden in gut zwei Wochen gesichtet und notiert. Kein Wunder also, wenn die Stadt Hamburg sich jährlich über gut 25.000.000€ an zusätzlichen Einnahmen erfreuen kann.
Auch ich war wieder zweimal dran und müsste löhnen. Auf der A4 hinter Lübeck überschritt ich die Geschwindigkeit um 11 km/h und wurde mit 20€ Verwarnungsgeld belegt und in der Tarpenbekstraße war ich 13km zu schnell und musste dafür 25€ bezahlen. Man liest es gleich heraus: Ich bin wirklich ein ganz böser Raser.
Grüße C.L.