Verbrenner aus für Taxen in Schleswig Holstein ab 2035
Moin liebe Leser, willkommen liebe Kollegen,
wie man besser machen kann als in Hamburg, zeigt dieser Beitrag der Taxi Times :
Anstatt das Taxigewerbe ideologisch verblendet und realitätsfremd mit einem Verbrennerverbot bereits ab 2025 zu belegen, wird bei unseren nördlichen Nachbarn mit Augenmaß agiert. 2035 scheint ein durchaus realistischer Zeitrahmen zu sein, bis es eine spitzenmäßige Ladeinfrastruktur gibt, bezahlbare ausgereifte E Fahrzeuge und Details wie das Akkurecycling geklärt sind. Zudem ist es eine Tatsache, dass sich aus Altersgründen innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Menge alter Hasen aus dem Gewerbe verabschieden dürften.
Trotzdem darf ich festhalten, dass Verbote immer das letzte Mittel sein sollten, um die Bevölkerung zu „erziehen“. Denn in der Konsequenz könnte die politische Mitte weiter erodieren und zu den linken und rechten Rändern abwandern. Das Bild mit dem VW Passat in Kombination mit dem Schadstoffausstoß der Harzer Brockenbahn wirkt im Übrigen nicht sehr sachlich.
LG C.L.