Überall derselbe Mist : Nix zu fahren, Langeweile, Tasche leer, Schnauze voll
https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20201107_1930/nachtsicht-unterwegs-mit-taxifahrerin.html
Kennen wir alle in diesem Jahr. Da macht sich Frust breit, den man natürlich auch mit nach Hause nimmt.
Grüße C.L.
Corona und kein Ende in Sicht – fiktiven Unternehmerlohn sofort bundesweit einführen!!!
Ich habe vom Jahr 2020 die Schnauze gestrichen voll. Die Pandemie und der Umgang der Politik mit ihr ist eine Sache, die heiß diskutiert wird. Kaum jemand spricht allerdings darüber, dass in Deutschland womöglich Millionen von Existenzen auf dem Spiel stehen. Das enorm groß geschnürte Hilfspaket der Bundesregierung erreicht nämlich auch mich nicht. Was nützen mir Teilhilfen für betriebliche Kosten, die gar nicht mein wirkliches aktuelles Problem widerspiegeln? Wovon soll ich dauerhaft Krankenkasse, Rentenversicherung und diverse Lebenshaltungskosten bezahlen, wenn mir das Geschäft unverschuldet um exakt 53% im Vergleich zu 2019 wegbricht? Dazu spricht einiges dafür, dass der Jahresrest im Lockdown light ohne Umsätze zu beenden sein wird.
Kann es wirklich der Ernst der Bundesregierung sein, dass man dann dauerhaft auf Kosten des Partners leben soll?
Offenbar diskutiert man nun über eine Nachbesserung und zügige Umsetzung eines fiktiven Unternehmerlohnes wie es ihn in Nordrhein-Westfahlen und Baden Württemberg bereits gibt.
https://www.vgsd.de/funke-mediengruppe-fiktiver-unternehmerlohn-koennte-bald-bundesweit-gelten/
Was aktuell bleibt ist das Prinzip Hoffnung. Geld auf der Straße wird man dieses Jahr nicht mehr verdienen können.
Grüße C.L.
Entwicklung der Taxianzahl in Hamburg unter Corona
Moin liebe Leser,
hier werde ich zukünftig die aktuellen Zahlen zu den in Hamburg konzessionierten Taxen hinterlegen. Die Zahlen werden freundlicherweise von der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) zur Verfügung gestellt.
30.06.2020
2086 Taxenunternehmer mit 3.111 konzessionierten Taxen
132 Mietwagenunternehmen mit 381 konzessionierten Mietwagen.
31.07.2020
2067 Taxenunternehmer mit 3.087 konzessionierten Taxen
133 Mietwagenunternehmer mit 376 konzessionierten Mietwagen.
529 Taxen in Ruhe gelegt
31.08.2020
2060 Unternehmer mit 3076 Taxen
131 Unternehmer mit 374 Mietwagen
357 Taxen in Ruhe gelegt
30.09.2020
2048 Unternehmer mit 3061 Taxen
129 Unternehmer mit 399 Mietwagen
312 Taxen in Ruhe gelegt
31.10.2020
2034 Unternehmer mit 3027 Taxen
127 Unternehmer mit 388 Mietwagen
284 Taxen in Ruhe gelegt
30.11.2020 2016 Unternehmer mit 3002 Taxen 128 Unternehmer mit 392 Mietwagen 421 Taxen in Ruhe gelegt
Meine Prognose bis Ende 2020 sind 2500 konzessionierte Taxen = -20%
Grüße C.L.
Die Geisterstadt der Zombies???
Hallo,
heute nachmittag war ich mit dem Taxi unterwegs. Zu Hause fällt einem, der normalerweise ständig auf Achse ist, ziemlich schnell die Decke auf den Kopf. Ich hatte gehofft für zwei- oder drei Kurztouren würde es reichen, aber selbst dieses Minimalziel konnte ich nicht realisieren.
Das Grand Elyssee ist bis Anfang Mai geschlossen und ebenso das Hotel Emporio in der City. An den Taxiposten in der Innenstadt gährende Leere, es gibt dort wohl keinen einzigen Kunden mehr. Trotz Sonnenschein eine unwirkliche Atmosphäre.
Meine Kollegen und ich warten auf die Formulare zur Antragstellung bei der Investitions- und Förderbank Hamburg.
Dort soll es kurzfristig eine Soforthilfe in Höhe von 2500€ für Solo Selbständige geben. Zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, aber besser als gar nichts.
Zudem gibt es zu vermelden, das der Hansafunk und seine Tochtergesellschaften Taxi Hamburg / Auoruf Funkbeiträge weder ermäßigen noch stunden wollen.
Zuletzt habe ich heute mit einem angestellten Fahrer gesprochen, der aus dem Nähkästchen plauderte. Sein Chef hat Kurzarbeit beantragt und er soll trotzdem voll arbeiten. Da ist sie ja schon wieder, die grenzenlose kriminelle Energie in den Mehrwagenbetrieben.
Bleibt gesund, grüße C.L.